„Anwesenheit im Studium – Wirkungen – Verpflichtung – Monitoring? Empirische Befunde, rechtliche und organisatorische Bedingungen – Umgangsweisen“ In den letzten Semestern wurde die Anwesenheitspflicht, die Anwesenheitskontrolle sowie deren Abschaffungen in verschiedenen Konstellationen diskutiert. Dabei waren die Meinungen und Ansichten häufig…
Schlagwort: FSB
Neue FSB im Teilstudiengang Erziehungswissenschaft
Im Dezember wurden die neuen Fachspezifischen Bestimmungen (FSB) für den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft veröffentlicht. Aufgrund dieser kann es zu einigen Problemen in der Studierbarkeit unserer Studiengänge kommen. Solltet ihr von diesen Problematiken betroffen sein, meldet euch bitte umgehend bei uns! –…
Neuigkeiten aus dem Dezentralen Prüfungsausschuss
Im Folgenden möchten wir euch über einen Beschluss des Dezentralen Prüfungsausschuss Bachelor und Master (DZPA) informieren, der das Vorziehen von Modulen aus dem Master in den Bachelor betrifft. Zukünftig wird es nicht mehr möglich sein, Masterveranstaltungen bereits im Bachelor vorzuziehen.…
Aktuelles aus dem FSR Lehramt: FDGM
Liebe Studierende, mit diesem Beitrag möchten wir euch über den Fortschritt im Modul Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik (FDGM) informieren. Letzte Woche waren Vertreter des FSRs Lehramt bei Herrn Prof. Krauthausen, um mit ihm über die Klausur zu sprechen, die für die…
Prüfungen im Modul Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik (FDGM)
Seit dem WiSe 15/16 gelten neue Fachspezifische Bestimmungen (FSB) für den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft innerhalb der Bachelor-Lehramtsstudiengänge. Unter anderem wird darin geregelt, dass in der Vorlesung zum Modul Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik (FDGM) die Klausur eine unbenotete Modulabschlussteilprüfung ist. Was bedeutet das…
Anwesenheitspflicht – ja, nein, vielleicht?
Immer wieder erreichen uns Nachfragen zur Anwesenheitspflicht in der Erziehungswissenschaft. Die Diskussion um die Anwesenheitspflicht wurde weiterhin im Fakultätsrat am Laufen gehalten und es wurde sehr deutlich, wie unterschiedlich dazu die Ansichten sind/sein können. Festgelegt wurde durch das Dekanat: Die…
Anwesenheitspflicht im Sommersemester?
Sicherlich erinnert ihr euch noch an die E-Mail vom Prüfungsausschuss zum Umgang mit der Anwesenheitspflicht in der Erziehungswissenschaft. Den Brief findet ihr nochmal unter folgendem Link: https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/pruefungen/files/anwesenheitspflicht-mitteilung-pruefungsausschuss.pdf Das Schreiben legt nahe, dass die Lehrenden wählen können, ob sie in ihren…
Diskussionsveranstaltung zum Thema (Un-)Sinn von Noten und Prüfungen
Unbedingt in den Kalender eintragen! Nur, wenn wir eure Meinung kennen, können wir diese entsprechend vertreten! Wann? Mittwoch, 28. Januar von 18 – 20 Uhr. Wo? Von-Melle-Park 8, Raum 105 Event auf Facebook: https://www.facebook.com/events/629426953851543/ …
Neue Regelungen für die ANWESENHEITSPFLICHT in den Lehramtsstudiengängen
Die Anwesenheitspflicht wurde in vielen erziehungswissenschaftlichen Modulen vom Fakultätsrat im Oktober abgeschafft. Achtung: Dies gilt nicht für eure Unterrichtsfächer! Die Regelung gilt u. a. nicht für Veranstaltungen zum * Integrierten Schulpraktikum (ISP) * Kernpraktikum (KP) Dies ist durch die aktive,…